
semesterkurs ab 03.03.2023
freitags, 10:30 – 12:00 Uhr
trabrennstr./gelände WU-campus, 1020 wien
sportstätte WU-prater, halle H1
https://goo.gl/maps/2xS2obRz7ensYDkw8
inklusive leitung: sonja browne und violetta höhn
als kunstform ist tanz – im gegensatz zur alltagsbewegung – eine „nicht-praktische, spielerische form der interaktion“ (thompson, 1995; s. 28.).
tanz hat keinen zweck. er verbindet uns mit uns selbst, mit der umgebung, seien es unsere tanzpartner*innen, die zusehenden, umgebender raum und zeit.
in einem entspannten tanztraining, das auf den grundlagen wahrnehmung, alignment, verbindung zum selbst und zur*m anderen aufbaut, finden wir inspiration in der gruppe und in unserem atem. aufwärmen, kurze tanzsequenzen und improvisationen lassen uns für jeweils 1 ½ stunden aus dem alltag aussteigen und geist und körper kreativ austoben.
wir freuen uns auf eine heterogene gruppe und laden explizit menschen mit und ohne behinderungen gleichermaßen zum tanz ein.
anmeldung unter „buchung“ hier: https://www.usi.at/de/angebot/#!/lehrer/3466